Aufgabe 1 (Wahrscheinlichkeit Grundbegriffe)

Wahrscheinlichkeit Grundbegriffe

Ergänze die Textlücken im folgenden Satz durch Ankreuzen der jeweils richtigen Satzteile so, dass eine mathematisch korrekte Aussage entsteht!

Zwei faire Würfel werden gleichzeitig geworfen und die Ereignisse \(E_1\) bzw. \(E_2\) betrachtet.
\(\hspace{0.5cm}E_1:\) Es kommt die Augensumme 4
\(\hspace{0.5cm}E_2:\) Es kommt die Augensumme 9
Das Ereignis .... 1 .... , da .... 2 .... .

1
\(E_1\) ist wahrscheinlicher als \(E_2\)
\(E_2\) ist wahrscheinlicher als \(E_1\)
\(E_1\) ist gleich wahrscheinlich wie \(E_2\)
2
für beide Ereignisse die Wahrscheinlichkiet \(\frac{5}{36}\) beträgt
\(\frac{3}{36}<\frac{4}{36}\)
es mehr Möglichkeiten für die Augensumme 4 als für die Augensumme 9 gibt

zuletzt aktualisiert: 27.03.2023